Ulrich Jordan Portraitbild
01-biografie-ulrich-jordan.jpg

Biografie

Meine Managementerfahrung umfasst unter anderem:

Citibank

Über 15 Jahre bei Citibank - als Personalvorstand des deutschen Unternehmens mit mehr als 8.000 Mitarbeitern, als Executive Vice President Human Resources Europe, Middle East and Africa mit mehr als 20.000 Mitarbeitern in Brüssel und als Vice President Führungskräfteentwicklung für Europa und die USA.

3M

13 Jahre bei 3M im Bereich HR Management und Führungskräfteentwicklung in Deutschland und im Corporate Headquarter in St.Paul, MN, USA.

Bayer AG

7 Jahre bei der Bayer AG in den Bereichen Marketing und Personalentwicklung einschliesslich eines dualen Studiums der Betriebswirtschaft.

Jordan Consulting

Seit 2011 Gründer und Eigentümer Jordan Consulting.

Master Coach

Zertifizierter Master Coach, Behavioral Coaching Institute, New York.

Autor

Autor des Buches „Das erfolgreiche Einstellungs-Interview“, erschienen im Springer Gabler Verlag.

Executive Coaching Publikationen Kontakt

Presse


  • Beweg Dich, HR!

    Human Resources Manager, von Ulrich Jordan, 05. August 2013

    Seit Jahren wünscht sich HR mehr Einfluss im Unternehmen. Doch der Trend geht eher in die andere Richtung. Für die Personaler wird es Zeit zu handeln.

  • Ein Teller Salat mit Ulrich Jordan:
    Über Chefs im Beleidigtenmodus

    Wirtschaftswoche Management-Blog, 16. August 2012

    "Beleidigten-Dimensionen sind nicht zielführend bei Personalangelegenheiten", sagt Ulrich Jordan, seines Zeichens Führungskräfte-Coach aus Dortmund und früherer Personalchef bei Targobank (einst Citibank) sowie 3M. Wohl wahr. Doch trotzdem passiert es andauernd. Gerade Chefs, denen ein Mitarbeiter gekündigt hat, "stellen dann oft sofort auf Beleidigten-Modus um". ...

  • Was ist „gute Führung"?

    Human Resources Manager, von Ulrich Jordan, 06. Februar 2014

    Für den Erfolg eines Unternehmens sind Manager, die es verstehen, ihre Mitarbeiter richtig zu führen, essenziell. Doch was bedeutet das eigentlich: „gute Führung"? Wir haben vier Experten nach ihrer Meinung gefragt.

  • Woran scheitern Manager?

    DIE ZEIT, Forum von Ulrich Jordan, 17. September 2015

    Jürgen Großmann von RWE, Peter Löscher von Siemens, Thomas Middelhoff von Arcandor – diese Namen kennen die meisten, die sich in Deutschland für Wirtschaftsthemen interessieren. Sie alle sind nach anfänglichen Erfolgen als Vorstandsvorsitzende am Ende gescheitert. Bei Middelhoff war es lange vorher absehbar, bei Großmann und Löscher erst kurz davor. Jedenfalls wenn man dem Glauben schenkt, was in den Medien berichtet wurde.