Ulrich Jordan Portraitbild
01-biografie-ulrich-jordan.jpg

Biografie

Meine Managementerfahrung umfasst unter anderem:

Citibank

Über 15 Jahre bei Citibank - als Personalvorstand des deutschen Unternehmens mit mehr als 8.000 Mitarbeitern, als Executive Vice President Human Resources Europe, Middle East and Africa mit mehr als 20.000 Mitarbeitern in Brüssel und als Vice President Führungskräfteentwicklung für Europa und die USA.

3M

13 Jahre bei 3M im Bereich HR Management und Führungskräfteentwicklung in Deutschland und im Corporate Headquarter in St.Paul, MN, USA.

Bayer AG

7 Jahre bei der Bayer AG in den Bereichen Marketing und Personalentwicklung einschliesslich eines dualen Studiums der Betriebswirtschaft.

Jordan Consulting

Seit 2011 Gründer und Eigentümer Jordan Consulting.

Master Coach

Zertifizierter Master Coach, Behavioral Coaching Institute, New York.

Autor

Autor des Buches „Das erfolgreiche Einstellungs-Interview“, erschienen im Springer Gabler Verlag.

Executive Coaching Publikationen Kontakt

Presse


  • Wenn der Chef zum Gespräch bittet

    Handelsblatt, 28. Dezember 2011

    Der Termin mit dem Vorgesetzten bedeutet für viele Mitarbeiter eine Ausnahmesituation. Es geht um Geld, persönlichen Aufstieg und die eigene Leistung. Wie Arbeitnehmer und Chefs das heikle Thema angehen sollten.

  • Einsam an der Spitze

    DIE ZEIT, Forum von Ulrich Jordan, 29. August 2013

    Auf den Chefetagen deutscher Unternehmen werden Konflikte nur selten offen ausgetragen – ein Grund, warum Top-Manager so oft scheitern

  • Wer trickst heute nicht?

    managerSeminare, Heft 170, Mai 2012

    Große Gesten, falsche Titel, leere Worte – Blender ersetzen Können und Ergebnisse durch Ausstrahlung und die Inszenierung von Erfolg. Damit kommen sie erstaunlich weit, bis in Positionen, in denen sie erheblichen Schaden anrichten können. Sie zu entlarven, ist jedoch schwer. Denn Blender ist nicht gleich Blender.

  • Ein Teller Salat mit Ulrich Jordan:
    Über Chefs im Beleidigtenmodus

    Wirtschaftswoche Management-Blog, 16. August 2012

    "Beleidigten-Dimensionen sind nicht zielführend bei Personalangelegenheiten", sagt Ulrich Jordan, seines Zeichens Führungskräfte-Coach aus Dortmund und früherer Personalchef bei Targobank (einst Citibank) sowie 3M. Wohl wahr. Doch trotzdem passiert es andauernd. Gerade Chefs, denen ein Mitarbeiter gekündigt hat, "stellen dann oft sofort auf Beleidigten-Modus um". ...